
Der Forschungsreaktor Mainz (FRMZ) ist ein Kernreaktor, der seit 1965 am Institut für Kernchemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als Neutronenquelle zu Forschungszwecken betrieben wird. Er hat eine Dauerleistung von 100 kW und eine Pulsleistung von 250 MW. == Geschichte == Der Forschungsreaktor Mainz wurde auf Initiative von Fritz Stra
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forschungsreaktor_Mainz
(FRMZ) Forschungsreaktor Mainz, TRIGA-MARK II-Reaktor, des Instituts für Kernchemie der Universität Mainz mit einer thermischen Leistung von 100 kW. Inbetriebnahme am 3.8.1965.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.